Fotomontage

Fotomontage
Fo|to|mon|ta|ge 〈[ -ʒə] f. 19
I 〈unz.〉 Zusammensetzung von Bildausschnitten zu einem Gesamtbild von bes. wirkungsvollem Charakter u. dessen nochmalige Fotografie
II 〈zählb.〉 das dadurch entstehende Bild

* * *

Fo|to|mon|ta|ge, die:
1. Zusammensetzung verschiedener Bildausschnitte zu einem neuen Gesamtbild.
2. durch Fotomontage (1) hergestelltes Bild.

* * *

Fotomontage
 
[-taʒə], Kombination mehrerer Fotos zu einem neuen Bild. Bei Klebemontagen (Fotocollagen) werden verschiedene Fotoausschnitte miteinander oder auch mit Vorlagen anderer Herkunft (Schrift, Zeitungsausschnitte u. Ä.) zusammengeklebt und anschließend fotografisch reproduziert (um störende Schattenlinien zu vermeiden, muss der Papieruntergrund an den Ausschnitträndern flachgeschabt werden). Bei Sandwichmontagen werden zwei Schicht an Schicht zusammengelegte Negative zusammen vergrößert. Einen ähnlichen Effekt erzielt man mit der Mehrfachbelichtung, bei der mehrere Negative nacheinander auf dasselbe Fotopapier abgezogen werden (störende Bildteile werden abgedeckt), z. B. für Phantomfotos, bei denen innere Teile eines Geräts im durchsichtig gehaltenen Gehäuse gezeigt werden.
 
In der Kunst des 20. Jahrhunderts spielt v. a. die Klebemontage eine wichtige Rolle; sie fußt auf der von den Kubisten entwickelten Collage. Diese Fotomontagen finden v. a. Verwendung für die künstlerische Buchausstattung (Umschläge) und das Plakat (G. Grosz, J. Heartfield, Hannah Höch, L. Moholy-Nagy, K. Staeck).
 
 
A. Jürgens-Kirchhoff: Technik u. Tendenz der Montage in der bildenden Kunst des 20. Jh. (1978).

* * *

Fo|to|mon|ta|ge, die: 1. Zusammensetzung verschiedener Bildausschnitte zu einem neuen Gesamtbild. 2. durch ↑Fotomontage (1) hergestelltes Bild.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fotomontage — Die Fotomontage ist eine spezielle Technik, basierend auf der Collage, welche sich einer Vielzahl von fotografischen Materialien bedient, wie zum Beispiel Ausschnitten aus Zeitschriften oder selbst gefertigten Fotos. Durch das Zusammenfügen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fotomontage — die Fotomontage, n (Aufbaustufe) Zusammensetzung von Fotoausschnitten zu einem Gesamtbild Beispiel: Das Titelbild war eine Fotomontage …   Extremes Deutsch

  • Fotomontage — Fo̲·to·mon·ta·ge die; 1 nur Sg; das Zusammensetzen von Teilen verschiedener Fotos zu einem neuen Foto 2 ein Foto, das durch ↑Fotomontage (1) hergestellt wurde …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fotomontage — Fo|to|mon|ta|ge [...ʒə] die; , n: 1. Zusammensetzung verschiedener Bildausschnitte zu einem neuen Gesamtbild. 2. ein durch Fotomontage hergestelltes Bild …   Das große Fremdwörterbuch

  • fotomontage — s ( t, fotomontage) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Fotomontage — Kombination von mehreren Aufnahmen oder Ausschnitten daraus, die zu einem neuen Bild zusammengefügt werden. Dies kann durch das Zusammenkleben von einzelnen fertigen Bildteilen geschehen, oder durch Doppel oder Mehrfachbelichtung während der… …   Das Lexikon aus „Bernie's Foto-Programm"

  • Fotomontage — Fo|to|mon|ta|ge 〈 [ ʒə] f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. 〈unz.〉 Zusammensetzung von Teilen verschiedener Aufnahmen zu einer fotograf. Vorlage 2. 〈zählb.〉 durch Fotografieren dieser Vorlage entstandenes Bild …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • fotomontage — fo|to|mon|ta|ge sb., n, r, rne (sammenstilling af fotografier til en helhed) …   Dansk ordbog

  • Fotomontage — Fo|to|mon|ta|ge (Zusammenstellung verschiedener Bildausschnitte zu einem Gesamtbild) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bildmontage — Fotomontage Die Fotomontage ist eine spezielle Technik, basierend auf der Collage, welche sich einer Vielzahl von fotografischer Materialen bedient, wie zum Beispiel Ausschnitten aus Zeitschriften oder selbst gefertigten Fotos. Durch das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”